So, 13.07.2025 - 08:30 Pfarrgottesdienst |
Di, 15.07.2025 - 09:00 Heilige Messe |
So, 20.07.2025 - 08:30 Pfarrgottesdienst |
Di, 22.07.2025 - 09:00 Heilige Messe |
So, 27.07.2025 - 08:30 Pfarrgottesdienst |
Di, 29.07.2025 - 09:00 Heilige Messe |
So, 03.08.2025 - 06:00 Bergmesse der Pfarreiengemeinschaft - Abfahrt: |


Palmsonntag
Palmsonntag
Der Palmsontag ist der Beginn ...
... der Karwoche. Er ist der 6. Fastensonntag, oder zweite Passionssonntag mit dem lateinischen Namen Palmarum.
An diesem Sonntag wird im Gottesdienst des Einzugs Jesu in Jerusalem gedacht und deshalb Palmzweige geweiht
und eine Palmprozession durchgeführt. Die Palmweihe ist seit dem 7. Jahrhundert nachweisbar. Die Palme, die immer
aufrecht und gerade wächst und immergrün ist, ist seit langer Zeit ein Gottes- und Lebensbaum. Mangels Palmen
werden bei uns Buchsbaumzweige, Weidenkätzchen, oder Wacholderzweige geweiht, die vor Unglück schützen sollen.
Viele Märtyrerinnen tragen als Attribut einen Palmzweig, der auf ihr Martyrium hinweist. Er steht symbolisch für die
Prophezeiung der christlichen Auferstehung und den Sieg über den Tod. Der alte Brauch des Reisigschneidens, das für
das Osterfeuer verwendet wird, ist auch heute vielerorts wieder lebendig.
Jutta Bartl
Pfarrgemeinderat Druisheim