Keine Termine |


530. Sebastianifeier mit Druisheimer "Gold"
530. Sebastiani-Feier 2017
am 22. Januar 2017
Selbst die eisigsten Temperaturen des kältesten Januars seit 7 Jahren konnte die Schützen nicht abhalten, beim 530. Jahrestag der 1. Sebastiani-Schützenfeier 1487 in Donauwörth, einer der größten Traditionsveranstaltungen dieser Art in ganz Bayern, unsere Schützentradition zu leben und zu präsentieren. Dabei wurden wiederum auch Druisheimer Schützen, die sich durch hohen Einsatz um die Erhaltung unserer bayerisch-schwäbischen Schützenkultur verdient gemacht haben, mit hohen Ehren bedacht.
Allen voran erhielt unser Vereinsmitglied Lothar Proksch den Sebastiani-Bruderorden in Groß-Gold mit Eichenkranz.
Diese höchste Auszeichnung im Schützengau Donau-Ries wird jedes Jahr nur in begrenzter Anzahl nach ausreichender Begründung verliehen. Das vorgeschlagene Mitglied muss sich in herausragender Weise um das Schützenwesen verdient gemacht haben, bereits in Besitz des goldenen Sebastianiordens sein und das 60. Lebensjahr vollendet haben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lothar Proksch kam im "Schlepptau" seiner Tochter Claudia, die vor 30 Jahren nach Druisheim heiratete, in unseren Verein. Seitdem ist er als Pistolenschütze nicht nur eine aktive Stütze in unserem Rundenwettkampf, sondern begleitete durch sein profundes Wissen im Bauwesen sämtliche unserer Baumassnahmen der letzten 30 Jahre als kompetenter Helfer, Berater und Bauleiter.
Karlheinz Rettinger erhält den Sebastiani-Bruderorden in Gold.
Karlheinz ist als helfende Hand - sei es als Schützenheimwirt oder Fest-Spülmeister oder Böllerschütze oder ... - aus unserem Vereinsleben nicht rauszudenken. Sobald irgendwo jemand gebraucht wird, "Charly" ist stets bereit, jede noch so heikle Tätigkeit zu übernehmen.
Mehr tolle Eindrücke (Fotos) von der 530. Sebastianifeier beim Schützengau Donau-Ries ...